Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie für mehr Zellenergie und Vitalität
Unser Leben ist Energie: Warum die Mitochondrien wichtig für deine Gesundheit sind?
Mitochondrien sind unsere Energiezellen, unserer Heizöfen des Köpers. Diese sind für alle Körperfunktionen der wichtigste Baustein. Wenn keine Funktion, dann keine Energie, dann kein Leben
01
Organfunktion
Jedes Organ besteht aus unzähligen Energiezellen, die die Organe am Leben erhalten
02
Hormon- Funktion
Die Hormone werden durch einen speziellen Stoffwechsel über die Mitochondrieren gebildet.
03
Gehirnfunktion
Die Neurotransmitter werden durch unzählige Stoffwechsel Vorgänge beeinflusst, die wiederum unser Gehirn beeinflussen
04
Entgiftung
In unsere heutigen Umwelt ist Entgiftung und Ausscheidung essentiell. Dafür benötigen wir die Entgiftungsorgane
Wie bemerkst du eine Mitochondrien-Dysfunktion
Anzeichen einer Mitochondriendysfunktion kann sich durch eine Vielzahl von Symptomen bemerkbar machen, da die Mitochondrien für die Energieproduktion in den Zellen verantwortlich sind. Wenn die Mitochondrien beeinträchtigt sind, kann der Körper nicht mehr ausreichend Energie erzeugen, was sich auf viele Bereiche des Körpers auswirkt. Hier sind typische Anzeichen und Symptome:
1. Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- Menschen mit Mitochondriendysfunktion fühlen sich oft ständig erschöpft, unabhängig davon, wie viel Schlaf oder Erholung sie bekommen. Dieser Energiemangel ist ein typisches Zeichen, da die Zellen nicht genügend ATP (Adenosintriphosphat) produzieren, das für die Zellenergie zuständig ist.
2. Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
- Ein Energiemangel im Gehirn kann zu kognitiven Problemen führen, wie Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnislücken und „Brain Fog“. Die Gehirnzellen benötigen eine große Menge an Energie, und eine verminderte Mitochondrienfunktion kann die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
3. Muskelbeschwerden und Muskelschwäche
- Betroffene leiden oft unter Muskelermüdung und Schmerzen nach körperlicher Aktivität, da die Mitochondrien in den Muskelzellen nicht genug Energie für die Belastung produzieren können. Dies kann auch zu Muskelkrämpfen und einem Gefühl der Schwäche führen.
4. Erhöhte Infektanfälligkeit
- Da die Immunzellen ebenfalls auf eine gesunde Mitochondrienfunktion angewiesen sind, können Menschen mit Mitochondriendysfunktion häufiger krank werden und länger brauchen, um sich von Infekten zu erholen.
5. Stoffwechselprobleme
- Mitochondrien sind auch am Stoffwechsel beteiligt. Symptome wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen oder Insulinresistenz können Hinweise auf eine beeinträchtigte Mitochondrienfunktion sein, da der Körper weniger effizient mit Nährstoffen umgeht.
6. Nervenschmerzen und Missempfindungen
- Eine Mitochondriendysfunktion kann auch das Nervensystem beeinträchtigen, was zu Neuropathien, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führen kann.
7. Kälteempfindlichkeit und Probleme mit der Körpertemperaturregulation
- Menschen mit beeinträchtigter Mitochondrienfunktion haben oft Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren, und fühlen sich schnell kalt.
8. Autoimmunerkrankungen
- Plötzliche Autoimmunerkrankungen und Entzündungen können durch fehlfunktionierende Mitochondrien entstehen, da ein Teil des Immunsystems nicht mehr in Regulation ist und sich wehrt.
Diese Symptome sind häufig unspezifisch und können auch auf andere Gesundheitsprobleme hinweisen. Wenn jedoch mehrere dieser Anzeichen gleichzeitig auftreten und anhalten, könnte eine Diagnose zur Mitochondriengesundheit durch Bluttests, Urinuntersuchungen oder spezielle Funktionstests sinnvoll sein.
WAS BLOCKIERT DIE MITOCHONDRIEN,
Gifte -
Unsere Umwelt, Plastik, Schwermetalle, Frequenzen
Toxine -
Durch Viren & Bakterien und Parasiten
Nährstoffmängel -
durch die Ernährung oder durch zu hohen Verbrauch
Stress -
Mentaler, Emotionaler und Körperlicher Stress
Traumas -
Kindheittraumas, Geburttraumas und unvorhersehbare Erlebnisse
Erworben -
in der Schwangerschaft von der Mutter
Epigentische Veränderungen durch obrige Faktoren
Sehr selten Genetisch unveränderbar
Vorteile der Mitochondrien Therapie für Energie und Regeneration
Die Mitochondrien, bekannt als die „Kraftwerke“ unserer Zellen, spielen eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion und beeinflussen damit unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit maßgeblich. Die Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie zielt darauf ab, die Funktion und Gesundheit der Mitochondrien zu unterstützen und zu optimieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Therapie für mehr Energie und eine verbesserte Regeneration:
Steigerung der Zellenergie und Vitalität
Gesunde Mitochondrien produzieren die Energie, die der Körper für all seine Funktionen benötigt, insbesondere für das Nervensystem, die Muskeln und das Immunsystem. Die Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie fördert die ATP-Produktion (Adenosintriphosphat, die Energieeinheit der Zellen) und steigert dadurch die allgemeine Energie und Ausdauer.
Förderung der Regeneration
Eine verbesserte Mitochondrienfunktion unterstützt die Zellen bei der Erholung nach körperlicher oder geistiger Belastung. Durch die Therapie kann der Körper schneller regenerieren, was besonders bei Erschöpfung, chronischer Müdigkeit und nach intensiver körperlicher Aktivität wichtig ist.
Verringerung von oxidativem Stress
Die Therapie hilft, den oxidativen Stress zu reduzieren, der durch freie Radikale entsteht und die Mitochondrien schädigen kann. Antioxidative Maßnahmen und Nährstoffe in der Therapie schützen die Zellgesundheit und tragen zur Langlebigkeit der Zellen bei.
Verbesserung der Stoffwechselfunktion
Eine optimale Mitochondrienfunktion unterstützt den gesamten Stoffwechselprozess, was die Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen verbessert. Dies trägt zu einem stabilen Energielevel und einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel bei.
Unterstützung des Immunsystems
Da die Mitochondrien auch bei der Abwehr von Krankheitserregern eine Rolle spielen, stärkt die Therapie das Immunsystem. Eine erhöhte Energieproduktion und eine bessere Zellgesundheit helfen dem Körper, sich gegen Infektionen und chronische Krankheiten zu wehren.
Mentale Klarheit und Konzentration
Gesunde Mitochondrien im Gehirn tragen zur mentalen Leistungsfähigkeit und zur Fokussierung bei. Die Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie kann helfen, geistige Erschöpfung zu reduzieren und die kognitive Leistung zu verbessern.
Die Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie bietet also eine umfassende Unterstützung für den Körper und das Wohlbefinden. Durch die gezielte Förderung der Mitochondrienfunktion kann der Körper mehr Energie aufbauen, sich schneller regenerieren und den Herausforderungen des Alltags besser begegnen.
Wie die Mitochondrien-Stoffwechsel-Therapie funktioniert?
Vor Ort
Der Diagnosetermin dauert normalerweise 3-4h. Kommst du von weiters weg arbeiten wir mit Blockterminen, so können auch weiter entfernte Patienten unsere Strategie nutzen.
Wir arbeiten mit einer ganzheitlichen und Ursächlichen Anamnese mit anschließendem Therapieplan
Online
Gewissen Diagnostiktools können wir dir zukommen lassen. Die meisten Therapie Methoden können auch von zu Hause ausgeführt werden. So können wir die ersten Schritte Online gehen und können zusätzlich zb 2 Tage Blockbesuch planen und danach unterstützen & begleiten wir dich weiterhin.
Akademie
In unsere Akademie erhaltest du weitergehende Unterstützung um wirklich dein Ziel von Gesundheit und Vitalität zu spüren. Eine Krankheit kommt nie über Nacht und wird auch nie über Nacht gehen. Doch wir können über Nacht Symptome lindern.
Willst du deinen Körper wieder in die Regulation bringen?
Wir sind die einzigen die nicht nur Körperbezogen auf die Mitochondrien eingehen, sondern auch die Mentalen Erlebnisse und Ursachen mit einbeziehen.